Italien in der Frühen Neuzeit
6. Mai 2014
Geisteswissenschaftlicher Universitätstag des Hegau-Bodensee-Seminars an der Universität Konstanz
Programm
9:45 Uhr (Raum D 406)
Begrüßung: Prof. Dr. Giovanni Galizia, Direktor des Zukunftskollegs; Dr. Norina Procopan, Leiterin des Hegau-Bodensee-Seminars
10:00 Uhr (Raum D 406)
Plenumsvortrag „Pluralisierung in der italienischen Renaissance“: Prof. Dr. Michael Schwarze, Leiter des Fachbereichs Literaturwissenschaft
11:00 Uhr
Workshops in Sektionen
- Perspektive und Bilderzählung in der Frührenaissance: Wie italienische Künstler Räume gestalten und darin Geschichten malen
Viktor Konitzer (Raum D 406) - Commedia dell’arte: das Comeback der europäischen Komödie
Dr. Julia Boll, Fellow am Zukunftskolleg (A 500 - Studiobühne, Universitätstheater)
14:00 Uhr
Fortsetzung der Workshops
15:00 Uhr (Raum D 406)
Präsentation der Arbeitsergebnisse im Plenum und Schlusswort
Di, 6. Mai 2014, ab 9:45 Uhr
Universität Konstanz
Kontakt
Dr. Norina Procopan (Hegau-Bodensee-Seminar)
Tel. 07531 90500
E-Mail nprocop[at]yahoo.de
Eine Veranstaltung des Hegau-Bodensee-Seminars, des Exzellenzclusters „Kulturelle Grundlagen von Integration“ und des Zukunftskollegs der Universität Konstanz.